
In dieser Podcastfolge sprechen wir über die spannendsten Entwicklungen und Trends in der Musikindustrie 2024. Dieses Jahr sind zahlreiche neue Tools erschienen, die das Vermarkten von Musik einfacher denn je machen – darunter auch Apples bahnbrechendes "Radio Spins"-Tool. Wir diskutieren, wie solche Innovationen Künstlern und Labels helfen können, ihre Musik erfolgreich zu platzieren.
Außerdem werfen wir einen Blick auf die dominierenden Musiktrends: Afro House und Hard Techno sind 2024 auf dem Vormarsch und prägen die elektronische Musikszene nachhaltig. Wir erklären, warum diese Genres so einflussreich sind und was ihre Energie ausmacht.
Ein weiteres zentrales Thema sind Fake-Streams und Spotifys Einführung der "Artificial Streaming Fee". Nico und Luca analysieren, welche Auswirkungen diese Entscheidung auf Künstler und den Musikvertrieb hat und welche Herausforderungen damit einhergehen.
Weiterhin beleuchten sie die Rolle von TikTok und Instagram Reels als führende Plattformen für Musikpromotion. Trotz des Wettbewerbs glauben sie fest daran, dass authentische Künstler weiterhin Erfolgsgeschichten schreiben werden.
Viel Spaß mit der neuen Episode von dig dis! Deep Dive - deinem Musik Business Podcast.
Suchst du einen (kostenlosen) Musikvertrieb? 💙
Weitere Folgen von dig dis! Deep Dive 📺
dig dis! Deep Dive Podcast auf Spotify 🎧
Unsere Spotify Playlists 🎧
Lese unseren blog! 📖
dig dis! auf Instagram 📲
dig dis! auf TikTok 📲
dig dis! auf Facebook 📲
dig dis! auf LinkedIn 📲
dig dis! auf Twitter 📲
#musikpodcast #musikmarketing #musicmarketingstrategies #artificialstreaming #afrohouse