
Der Song „Kreislauf“ ist ein düsterer, gesellschaftskritischer Deutschrap-Track, der den menschlichen Lebenszyklus vom ersten Atemzug bis zum Tod brutal ehrlich beschreibt. In drei Versen thematisiert der Rap den körperlichen und seelischen Wandel in Kindheit, Jugend, Erwachsenenalter und Alter. Die Texte sind direkt, hart und reflektieren den unausweichlichen Verfall des Körpers sowie die Sinnsuche im Leben. Eine melancholische Bridge unterbricht kurz den Zorn – bevor der letzte Vers das unvermeidliche Ende markiert. Der Song vereint Biologie, Emotion und Kritik an gesellschaftlichen Zwängen in roher, lyrischer Form.