
Die erste Regel lautet: Verwenden Sie niemals Papiertücher, denn sie enthalten Holzfasern, die Ihre Brille zerkratzen können. Verwenden Sie auch niemals Baumwolltücher, auch wenn die aus reiner Baumwolle sind. Denn diese können scharfkörnige Staubteilchen enthalten.
Natürlich gibt es spezielle Reinigungslösungen, aber warum wollen Sie dafür Ihr Geld verschwenden? Wasser, einen Tropfen Isopropanol und einen Tropfen Aufwaschmittel bekommen Sie fast umsonst, verglichen mit den Kosten für Reinigungslösungen.
Waschen Sie einfach zunächst den Staub von Ihren Brillengläsern mit warmem Wasser ab. Dann geben Sie auf beide Seiten etwas Aufwaschmittel und verreiben es vorsichtig. Anschließend mit Leitungswasser abspülen und mit destilliertem Wasser nachspülen. Das destillierte Wasser ist wichtig, falls Ihr Leitungswasser hart ist. Zum Schluss können Sie die Brille mit einem Fön oder etwas Druckluft aus der Dose trocknen. Jetzt sind Ihre Brillengläser klar und sauber und haben keine Kratzer.
Hier noch einmal die einzelnen Schritte:
Waschen Sie Ihre Hände, um Fettrückstände zu entfernen. Spülen Sie dann mit warmem Wasser den Staub von Ihrer Brille. Nehmen Sie ein klein wenig Aufwaschmittel zwischen Ihre Finger. Denn: Aufwaschmittel soll doch Öl- und Fettrückstände von Ihrem Geschirr entfernen. Und genau das wollen Sie ja auch bei Ihrer Brille erreichen: Fett entfernen!
Verreiben Sie die Seife gründlich mit kreisförmigen Bewegungen auf beiden Seiten der Brillengläser. Sie können die Seife auch auf den anderen Teilen der Brille anwenden: den Bügeln, dem Steg und den Nasenpads.
Spülen Sie Ihre Brille mit warmem Wasser ab, um die Seife zu entfernen. Aber reiben Sie dabei nicht mit den Fingern daran. Wenn Ihr Leitungswasser hart ist, also gelöstes Kalzium und Magnesium enthält, benötigen Sie anschließend eine Nachspülung mit destilliertem Wasser.
Nach dem Spülen schütteln Sie die Brille oder schlagen Sie sie leicht gegen Ihr Knie, um die Wassertropfen zu entfernen. Nun können Sie einen Fön oder Druckluft aus der Dose benutzen, um das restliche Wasser hinwegzublasen. Falls Sie destilliertes Wasser verwendet haben, ist diese Trocknung mit einem Luftstrom nicht notwendig, da destilliertes Wasser ohne Salzrückstände verdunstet.
Viele Brillen und Sonnenbrillen werden oft mit einem Putztuch ausgeliefert. Die Optiker tun dies aber nicht uneigennützig. Sie wollen, dass Sie möglichst bald wiederkommen! Jeglicher Stoff, aber ganz besonders Zellstoff oder andere Papierprodukte werden Ihre Brille zerkratzen, weil sie alle irgendwelche Schleifpartikel enthalten. Außerdem verteilen Stoff und Papier den Schmutz nur über die gesamte Brille.
Bei der Verwendung von Druckluft ist Vorsicht geboten. Drücken Sie behutsam auf den Auslöser, damit der Spray keine Flüssigkeit mit “ausspuckt”. Falls Ihnen dies passiert, müssen Sie den Reinigungsprozess mit Seife und Wasser von vorn beginnen. Sie sollten Restwasser wirklich nur von den Rändern der Brillengläser abwischen.
Nun noch ein Wort zum Alkohol! Manche Leute sagen, Alkohol könne Brillenbeschichtungen entfernen und die Gläser blind machen. Ich selbst habe Isopropanol-Alkohol dazu verwendet, besonders fettige Brillen zu reinigen und ich habe nie ein Problem damit gehabt. Isopropanol wird auch bei im Handel erhältlichen, bereits angefeuchteten Brillenputztüchern eingesetzt.
Die gleiche Vorgehensweise eignet sich übrigens auch zur Reinigung von Kamerafiltern, die bei einer DSLR-Kamera zum Einsatz kommen. Waschen Sie sie mit Aufwaschmittel, spülen Sie sie mit Leitungswasser und zuletzt noch einmal mit destilliertem Wasser ab. Dann entfernen Sie die Wassertropfen mit einem Luftstrom. Leider können Sie damit jedoch nicht die Elemente an der Vorderseite Ihrer Kamera reinigen.
Ich hoffe, dass Ihnen dieses Video gefallen hat und dass Sie es interessant fanden. Wenn das der Fall war, vergessen Sie nicht, auf Like zu klicken. Und falls Sie den Kanal noch nicht abonniert haben, dann sollten Sie dies vielleicht tun, denn jedes Abo kommt dem TranslatorsCafe-Kanal zugute. Vielen Dank, dass Sie vorbei geschaut haben und vielen Dank für Ihre Unterstützung. Kommen Sie bald wieder!
Deutsche Übersetzung und Voice-Over: Holger Laux
Musik aus der YouTube Audio-Bibliothek:
Pedro Versus the World — Jingle Punks
How it Began — Silent Partner
Humidity — Silent Partner