
Musikalisch erwartet uns hier eine raffinierte Hommage an den Indierock der 2000er. Die Instrumente sind perfekt ausbalanciert, und durch gezielte Wiederholungen gewinnen viele Tracks an Intensität – ein bisschen wie bei The Smiths oder Oasis. Dazu mischt die Band treibende Indie-Stampfer mit emotionalen ¾-Balladen und hält die Kompositionen abwechslungsreich und zugänglich.
Das Album weckt auch Nostalgie: In Verliebt in dieses Lied besingt Bamborschke Erinnerungen an MTV-Nächte und Sommerferien – Themen, die viele sofort mitfühlen können. Isolation Berlin schafft es dabei, ihren eigenen Sound und Humor einfließen zu lassen, manchmal fast ein bisschen weird, manchmal ironisch, aber immer packend.
Insgesamt also ein Album, das Ecken und Kanten zeigt – ein Werk, das man lieben oder auch kritisch hinterfragen kann, aber sicher nicht ignorieren wird. Hier gibt’s meine ausführliche Review und mein Fazit zu Electronic Babies!
Marco Werner
Was Ist Musik
Indie Rock, Rock