
Im Vorfeld der Olympischen Spiele in Paris und der Europameisterschaft in Deutschland hoffen viele auf ein europäisches Sommermärchen. Gleichzeitig erleben wir in Europa das Wiedererstarken rechter und nationaler Parteien und Strukturen. Insbesondere in Italien, Frankreich, den Niederlanden und auch in Deutschland werden die Stimmen nach einer neuen alten völkischen Identität lauter. Den Hass spüren zurzeit vor allem Sportler*innen, die nicht in das Bild dieser rassistischen Ideologien passen. Die Weitspringerin und Olympiateilnehmerin Maryse Luzolo, der U-17 Fußball-Weltmeister Fayssal Harchaoui und die Rap- und Fußball- Stars George und Kevin Prince Boateng sprechen mit Tracks über Anfeindungen, mangelnde Konsequenzen und ihre Forderungen an die Sportverbände und Institutionen.
#rassismus #sport #europameisterschaft
George Boateng:
Maryse Luzolo:
Fayssal Harchaoui:
Mediathek:
Ein Film von: Jamo Franz
Kamera: Tarek Nemeh, Christian Lache
Ton: Karl Möhle, Pascal Fieseler
Schnitt: Tarek Nemeh
Team Signed Media: Yasmine Kempynck, Laurin Lell, Karl Möhle, Jean-Alexander Ntivyihabwa, Mila Tabatabai, Wiebke Zippel
Redaktion ZDF: Lena Goliasch, Felicitas Hammerstein
Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE Tracks: ...
Unsere App:
Im App Store: ...
In Google Play: ...
Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook:
Twitter:
Instagram: