
In den Vereinigten Staaten gibt es die größte Anzahl an privaten Gefängnissen weltweit. Die Haftbedingungen für die Insassen sind teilweise katastrophal: vergammeltes Essen, schlechte medizinische Versorgung, immer wieder kommt es zu Aufständen.
Der Grund: Hinter den Private Prisons steckt ein lukratives Geschäftsmodell. Dafür sorgt ein Geflecht aus Unternehmen und Staat.
Grundlage dafür sind politische Entscheidungen aus den 1970er Jahren – die von Richard Nixon über Georg Bush Senior und Donald Trump bis zum heutigen Tag Bestand haben.
In der neuen Folge von #ATLAS sprechen wir über das System der privaten Gefängnisse, was Präsident Joe Biden daran ändern will und wie es den Insassen geht. Wir haben nämlich mit einem verurteilen Mörder gesprochen.
Hier findet ihr unsere Quellen:
00:00 Das System der privaten Gefängnisse
00:59 Inside Private Prisons
04:11 Geschäftsmodell Private Prisons
07:28 Warum gibt es private Gefängnisse überhaupt?
11:48 Moderne Sklaverei?
Musik: Snoop Dogg - Murder was the case
Das wöchentliche Explainer-Format ATLAS erzählt in jeder Episode ein spannendes und aktuelles Thema aus einem anderen Teil der Welt. Die beiden Hosts Tessniem Kadiri und Don Pablo Mulemba erklären die aktuellen Probleme und Konflikte, geben Kontext.
Dabei schauen sie nicht aus einer rein deutschen Brille auf den Rest der Welt: Sie sprechen mit Menschen vor Ort, die aus erster Hand berichten können.
Als erstes funk-Format arbeitet ATLAS mit dem gesamten Korrespondenten-Netzwerk der ARD zusammen. Möglich wird das durch die Zusammenarbeit mit der Auslandsredaktion des NDR.
ATLAS wird produziert von funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).
funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website:
YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein:
YouTube:
Instagram:
TikTok:
Website: