
Der Quintenzirkel ist ein oft verwendetes Hilfsmittel um die Tonleitern und deren Verwandschaftsgrad zu veranschaulichen.
Verlgeichbar der Stundenangabe am Zifferblatt einer Uhr, sind außen Dur-Tonleitern, innen Moll-Tonleitern zu finden.
Tonleitern deren Grundtöne im Quintabstand stehen sind eng verwandt. z.B. C-Dur und G-Dur.
„Parallel“ sind zwei Tonleitern, wenn sie gleiche Vorzeichen haben, wie z.B. C-Dur und a-Moll.
# Vorzeichen: fis, cis, gis, dis, as, eis
b Vorzeichen: b, es, as, des, ges, ces
Lerne Gitarre von Anfang an: