Was seit Jahren Probleme in Schulen verursacht

Просмотров: 253   |   Загружено: 8 мес.
icon
Stifterverband
icon
5
icon
Скачать
iconПодробнее о видео
#lehrer #lehrerausbildung #schule

Der Mangel an Lehrkräften ist seit Jahren ein großes Problem des deutschen Bildungssystems. Allerdings kristallisiert sich immer mehr heraus, dass auch die Qualität des Unterrichts zu wünschen übriglässt. Das hat mit der zerfaserten Ausbildung von Lehrkräften zu tun, die auf Länderebene stattfindet und deren einzelne Ausbildungsphasen schlecht aufeinander abgestimmt sind – siehe dazu unser Video „Lehrkräftebildung aus einem Guss“.

Nicht nur die Aus-, sondern auch die Weiter- und Fortbildung von Lehrkräften ist auf Länderebene sehr unterschiedlich ausgeprägt – auch hier mit deutlichen Folgen für die Fähigkeiten und aktualisiertes Wissen von Lehrern.
Die Fachleute, die in diesem Video zu Wort kommen, beschreiben deutlich, was seit vielen Jahren an den Schulen schiefläuft. Sie zeigen Wege aus der Krise auf, die vor allem darin bestehen, die Lehrkräftebildung deutlich zu verbessern, Fort- und Weiterbildung obligatorisch zu behandeln. Zudem müssten Lehrer durch bessere Rahmenbedingungen im Schulalltag überhaupt erst in Stand gesetzt werden, einen qualitativ hochwertigen Unterricht anbieten zu können.

Schule dürfe nicht weiter als eine von der Gesellschaft abgeschottete Anstalt betrachtet werden. Vielmehr sei Schule ein in die jeweiligen Quartiere offenes Lernzentrum, die viele Gestaltungs- und Mitwirkungsmöglichkeiten bei der Lernbegleitung biete. Die Gesellschaft müsse als Ganze mehr Verantwortung und Wertschätzung für ein gutes Gelingen von Schule und Lehren übernehmen.

Interviewte:

Prof. Dr. Felicitas Thiel
Co-Vorsitzende der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz, Bonn
Professorin für Schulpädagogik und Schulentwicklungsforschung an der FU Berlin
Stefan Düll
Präsident des Deutschen Lehrerverbandes
Bettina Jorzik
Programmleiterin Hochschullehre, Lehrkräftebildung und Diversität, Stifterverband, Essen
Leiterin der Allianz für Lehrkräfte im Rahmen der Zukunftsmission Bildung
Prof. Dr. Manfred Prenzel
Professor für Empirische Bildungsforschung, TU München und Universität Wien
Dr. h.c. Peter Daschner
ehem. Landesschulrat und Direktor des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung, Hamburg

Video-Kapitel:

0:00 Intro
0:27 Qualität statt Quantität
3:30 Probleme, die seit Jahren ungelöst sind
5:17 Bedeutung der Fort- und Weiterbildung
8:05 Wie die Gesellschaft auf Schule blickt

_________________
Autorin/Produktion: Corina Niebuhr, Webclip Medien Berlin

Lizenzen:
Musicbed SyncID:
MB01PXBWLYHV8Q4
Stock-Schnittbilder und Logoanimation: Envato Elements

Похожие видео

Добавлено: 55 год.
Добавил:
  © 2019-2021
  Was seit Jahren Probleme in Schulen verursacht - RusLar.Me