
A routine test. A human error.
The reactor should scram, but it screams instead.
Schatten von Tschernobyl is Dyatlov’s reckoning — a fast-burning, radioactive lament forged in the core of history’s most devastating technological failure. Static-drenched samples, seismic basslines, and distorted alarms paint a soundscape of denial, meltdown, and irreversible damage.
This isn’t fiction.
This happened.
And the shadow still glows.
▶ The light was brighter than the sun.
But it didn’t bring life.
DYATLOV – Schatten von Tschernobyl
- - -
#aggrotech #industrial #industrialmusic #darkelectro
Ein Uhr und vierzig Minuten...
am sechsundzwanzigsten April neunzehnhundertsechsundachtzig.
Ein Morgen wie jeder, so still und klar,
Die Vögel sangen, als wär nichts wahr.
Doch tief in der Nacht, als niemand sah,
Zerriss eine Flamme, was sicher war.
Tschernobyl, Tschernobyl, Feuer und Licht,
Tschernobyl, Tschernobyl, vergiss uns nicht.
Tschernobyl, Tschernobyl, Rauch in der Luft,
Tschernobyl, Tschernobyl, schweigender Ruf.
Tschernobyl, Tschernobyl, brennst in der Zeit,
Tschernobyl, Tschernobyl, Ewigkeit schreit.
Ein Kind schläft friedlich, nichts ahnt sein Herz,
Doch Luft wird Gift, die Zeit bringt Schmerz.
Die Helden rennen in schwarzen Rauch,
Sie wussten, ihr Weg – der letzte auch.
Tschernobyl, Tschernobyl, Feuer und Licht,
Tschernobyl, Tschernobyl, vergiss uns nicht.
Tschernobyl, Tschernobyl, Rauch in der Luft,
Tschernobyl, Tschernobyl, schweigender Ruf.
Tschernobyl, Tschernobyl, brennst in der Zeit,
Tschernobyl, Tschernobyl, Ewigkeit schreit.
Und Jahre zieh’n, doch du bleibst hier,
In Asche, im Boden, in unserm Papier.
Die Uhr stand still, um eins vierzig genau,
Am sechsundzwanzigsten April – so grau.
Tschernobyl, Tschernobyl, Feuer und Licht,
Tschernobyl, Tschernobyl, vergiss uns nicht.
Tschernobyl, Tschernobyl, Rauch in der Luft,
Tschernobyl, Tschernobyl, schweigender Ruf.
Tschernobyl, Tschernobyl, brennst in der Zeit,
Tschernobyl, Tschernobyl, Ewigkeit schreit.