
Sonic Seducer ist eines der bekanntesten Magazine für Darkwave, Gothic, EBM, Industrial und verwandte Genres in Deutschland. Es gibt jedoch einige Alternativen, die sich ebenfalls auf diese Musikrichtungen und die Schwarze Szene spezialisieren. Hier sind einige Magazine und Plattformen, die ähnliche Inhalte abdecken:
1. **Orkus**
- Ein deutsches Musik- und Kulturmagazin, das sich stark auf Gothic, Darkwave, Industrial, Electro und Mittelalterrock konzentriert. Orkus bietet Interviews, Rezensionen, Konzertberichte und Szene-News, ähnlich wie Sonic Seducer. Es hat einen etwas breiteren Fokus, der auch Lifestyle-Elemente der Schwarzen Szene umfasst.
- Verfügbar in Print und digital.
2. **Zillo** (eingestellt, aber relevant)
- Zillo war ein traditionsreiches deutsches Magazin für Darkwave, Gothic und Alternative, das bis 2014 erschien. Es war eine der Hauptalternativen zu Sonic Seducer. Auch wenn es nicht mehr aktiv ist, können ältere Ausgaben oder Online-Archive für Fans interessant sein.
- Fokus: Ähnlich wie Sonic Seducer mit Interviews, CD-Reviews und Szene-Berichten.
3. **Dark Spy**
- Ein Magazin, das sich auf die Schwarze Szene spezialisiert, einschließlich Darkwave, Gothic, Industrial und EBM. Es bietet Interviews, Reviews und Berichte über Festivals wie das M’era Luna oder Wave-Gotik-Treffen.
- Dark Spy ist besonders für seine detaillierten Berichte und hochwertigen Fotos bekannt.
4. **Gothic Magazine** (international)
- Ein internationales Magazin, das sich mit Darkwave, Gothic und Post-Punk beschäftigt. Es ist eher auf die globale Szene ausgerichtet und weniger deutschzentriert als Sonic Seducer, aber es deckt ähnliche Genres ab.
- Verfügbar in englischer Sprache, oft digital.
5. **Post-Punk.com** (Online-Plattform)
- Kein klassisches Print-Magazin, sondern eine englischsprachige Website, die sich auf Post-Punk, Darkwave, Gothic und verwandte Genres spezialisiert. Sie bietet News, Rezensionen, Interviews und Playlists, die Fans von Sonic Seducer ansprechen könnten.
- Vorteil: Kostenlos zugänglich und aktuell.
6. **Cold War Night Life** (Online/Print)
- Ein Magazin und Blog, das sich auf Darkwave, Synthpop, Post-Punk und Cold Wave konzentriert. Es ist besonders für Fans der 80er-Jahre-Darkwave-Szene interessant und bietet sowohl Retro- als auch aktuelle Inhalte.
- International ausgerichtet, in englischer Sprache.
7. **Side-Line Magazine** (international)
- Ein belgisches Online- und Print-Magazin, das sich auf Electro, Industrial, EBM, Darkwave und Synthpop spezialisiert. Es ist eine gute Alternative für Leser, die über die deutsche Szene hinausblicken möchten.
- In englischer Sprache, mit Fokus auf die europäische und internationale Szene.
### Hinweise:
- **Print vs. Online**: Während Sonic Seducer und Orkus stark auf Printausgaben setzen, gibt es in der Darkwave-Szene einen Trend zu Online-Plattformen wie Post-Punk.com oder Side-Line, die aktueller und oft kostenlos sind.
- **Sprache**: Viele Alternativen außerhalb Deutschlands sind auf Englisch, was für internationale Fans von Vorteil ist, aber für rein deutschsprachige Leser eine Hürde sein kann.
- **Festivals und Szene-Events**: Magazine wie Dark Spy oder Orkus sind oft eng mit Festivals wie dem M’era Luna oder Wave-Gotik-Treffen verbunden, ähnlich wie Sonic Seducer, und bieten exklusive Berichte dazu.
Falls du ein spezifisches Magazin oder eine Plattform mit einem bestimmten Fokus suchst (z. B. nur Darkwave oder mehr Electro/Industrial), lass es mich wissen, und ich kann die Liste weiter eingrenzen!