
► Felco 7:
► Felco Zweihandschere:
► Leimring:
Der Sommerschnitt eignet sich besonders gut, um Obstbäume klein zu halten, denn beim Obstbaumschnitt kommt es auf den richtigen Zeitpunkt an. Bäume reagieren auf einen Winterschnitt mit einem stärkeren Wachstum als auf einen Sommerschnitt. Daher empfehle ich, alle bereits geernteten Obstarten und Bäume, die im Sommer nicht stark überpflanzt sind, zu schneiden.
Viele Menschen reagieren auf stark wachsende Bäume mit starkem Rückschnitt, um die Obstbäume klein zu halten. Ein starker Rückschnitt regt jedoch ein starkes Wachstum an und daher können stark wachsende Bäume nur durch einen mäßigen Rückschnitt klein gehalten werden. Triebe sollten nicht abgeschnitten, sondern entweder ohne Stümpfe entfernt oder so belassen werden.
Beim Obstbaumschnitt ist es wichtig, dass es möglichst trocken ist. Als Faustregel gilt, dass es 24 Stunden vor und 48 Stunden nach dem Schnitt nicht regnen sollte. Die Feuchtigkeit würde ideale Bedingungen dafür bieten, dass sich holzzerstörende Pilze und schädliche Bakterien vermehren und die beschnittenen Bäume infizieren können.
Bei der Steinobsternte ist es wichtig, die Bäume vollständig zu ernten. Andernfalls würden die verbleibenden Früchte zu Fruchtmumien und Infektionsherden für Monilia werden.
Soll Kernobst möglichst lange gelagert werden, empfiehlt es sich, die 1. und 2. Pflücke einzulagern und die 3. Pflücke schneller zu verzehren. Die Früchte der 1. und 2. Pflücke haben die beste physiologische Reife und sind daher am besten lagerfähig.
Auch Leimringe gegen Frostmotten können jetzt angebracht werden. Dadurch wird verhindert, dass die flugunfähigen Weibchen auf den Baum klettern.
Die besten Obstbäume finden Sie hier:
►
Die Links zu den Scheren und anderen Werkzeugen finden Sie hier (*):
► Felco 7:
► Felco 8:
► Zweihandschere von Bahco:
► Felco Zweihandschere:
► Schleifstein:
► Astsäge:
► Klappsäge:
► Obstbaumleiter:
► Reinigungsspray für Gartenscheren:
► Fett:
► Insektenschutznetz:
► Wühlmaus-Gitter:
Hier sind die Links zu unserer Videoausrüstung (*):
► Kamera 1:
► Kamera 2:
► Vlog-Kamera:
► Mikrofon:
► Stativ:
► Licht:
► Greenscreen:
► Schnittprogramm:
(*) Bei den Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie über sie etwas kaufen, erhalten wir einen kleinen Teil als Provision. Natürlich, ohne dass Sie dafür mehr bezahlen.
0:00 - 3:24 Sommerschnitt oder Winterschnitt
3:24 - 3:50 Gesetz der Beschneidungswirkung
3:50 - 8:04 Obstbäume klein halten – beschneiden
8:04 - 9:00 Uhr die richtigen Werkzeuge
9:00 - 9:47 Uhr Das Wetter beobachten!
9:47 - 10:30 Nicht wegschneiden!
10:30 - 11:44 Erntetipp Steinobst
11:44 - 12:35 Erntetipp Kernobst
12:35 - 13:51 Leimringe gegen Frostmotten anbringen