
In diesem Interview spricht Techno-DJ, Produzent und Labelhead Patrick Scuro über die Entstehung seines eigenen Label-Kollektivs Animarum, bestehend aus Animarum Records, Animarum Progressive und Animarum Black.
Er erzählt, warum für ihn emotionale, energiegeladene Techno-Sounds im Fokus stehen – Musik, die unter die Haut geht, aber auf dem Dancefloor voll einschlägt. Außerdem erklärt er, was ihn zur Gründung eines eigenen Labels bewegt hat und warum kreative Kontrolle und Unabhängigkeit dabei eine zentrale Rolle spielen.
Zusätzlich blickt Patrick auf seine Erfolge im Jahr 2025 zurück – mit Platzierungen auf Beatport, Features in Spotify-Playlists wie Electronic Rising und einer wachsenden Fanbase.
Ein ehrlicher Einblick in die Gedankenwelt eines Artists, der seinen eigenen Weg geht.
___________________________________________________________________________
Patrick Scuro auf Spotify:
Patrick Scuro auf Beatport:
Patrick Scuro auf TikTok:
Animarum Recordings auf Beatport:
Animarum Progressive auf Beatport:
Animarum Black auf Beatport:
Patrick Scuro auf Instagram:
Animarum Recordings auf Instagram:
Animarum Progressive auf Instagram:
Animarum Black auf Instagram:
___________________________________________________________________________
Suchst du einen (kostenlosen) Musikvertrieb? 💙
Lese unseren blog! 📖
dig dis! auf Instagram 📲
dig dis! auf TikTok 📲
dig dis! auf Facebook 📲
dig dis! auf LinkedIn 📲
dig dis! auf Twitter 📲
#PatrickScuro #AnimarumRecords #TechnoInterview #ElectronicMusic #TechnoLabel #IndependentArtist #LabelOwner #Musikbusiness #digdis #ProducerTalk #UndergroundTechno #SpotifyElectronic #BeatportTechno #ElectronicRising #ArtistInsight #TechnoScene #LabelStory