
► Enzyklopädie der Wildobst- und seltenen Obstarten:
► Besondere Obstarten: Anbau und Rezepte von Indianerbanane, Jujube, Apfelbeere & Co.:
Mispeln haben keine hohen Ansprüche an Boden und Klima, werden keine besonders großen Bäume, haben wenig Probleme mit Schädlingen und Krankheiten und sind daher eine hoch interessante Frucht für mich.
Die Früchte der Mispel sind spät zu ernten. Erst nach den ersten Frösten werden sie weich und saftig. Ab dann sind sie aromatisch, erinnern im Geschmack an Apfelstrudel und sind ein wahrer Genuss in der kalten Jahreszeit.
Aus Mispeln kann man auch eine Vielzahl von verschiedenen Verarbeitungsprodukten kreieren. Egal ob als Marmelade, Gelee, Tee, eingelegt in Zucker und Essig oder als Chutney, kann man sich der besonderen Früchte erfreuen.
Das Schnitt von Mispelbäumen ist unkompliziert. Im Vergleich zu den meisten anderen Obstarten müssen Mispeln nicht jährlich geschnitten werden. Beim Mispelbaum schneiden werden nur zu kräftige, steile Äste entfernt, die den Baum zu dicht machen. Mehr als Auslichten ist nicht nötig. Viel Spaß beim Mispelbaum schneiden!
Die besten Obstbäume gibt es hier:
►
Natürlich findet ihr bei uns auch immer die Links zum besten Werkzeug (*):
► Felco 7:
► Felco 8:
► Bahco Zweihand Schere:
► Felco Zweihand Schere:
► Schleifstein:
► Astsäge:
► Klappsäge:
► Obstbaumleiter:
► Reinigungsspray für Baumscheren:
► Fett:
► Insektenschutznetz:
► Wühlmausgitter:
Hier sind die Links zu unserem Video Equipment (*):
► Kamera 1:
► Kamera 2:
► Vlog Kamera:
► Mikrofon:
► Stativ:
► Licht:
► Greenscreen:
(*) Bei den Links handelt es sich um sog. Affiliate Links. Solltet ihr über diese etwas kaufen, bekommen wir einen kleinen Teil als Provision. Natürlich ohne, dass ihr dadurch mehr dafür bezahlt.
Music | Wildlife by Declan DP
Watch:
License:
Download/Stream:
0:00 - 0:35 Intro
0:35 - 2:03 Standort und Platzbedarf
2:03 - 3:51 richtiger Erntezeitpunkt
3:51 - 5:12 Krankheiten und Schädlinge
5:12 - 6:31 Schnitt von Mispelbäumen (Theorie)
6:31 - 7:00 Blüte von Mispeln
7:00 - 9:36 Schnitt von Mispelbäumen (Praxis)
9:18 - 10:47 Geschmack der Mispeln
10:47 - 12:00 Verarbeitungsmöglichkeiten
12:00 - 12:30 Mispelbäume pflanzen