
As a co-founding member (2004-08) of Polynushka she won September 2008's Preis der deutschen Schallplattenkritik (German Record Critics Prize) for folklore with the ensemble's debut CD. In 2011-12 she curated the multi-disciplinary series Berlin COMPASS and has been running Berlin's chapter of the annual Phantom Billstickers National Poetry Day since 2016. Her poetry has won awards in Aotearoa New Zealand, Australia, Germany and online, and has been published in journals including The Wild Word, Side Stream, Poems4Peace, Percutio, Lyrik-Sammelband der Bibliothek deutschsprachiger Gedichte and The Ultimate Reader of Love for the Book. She makes frequent foraging and feeding forays to Italy and otherwise lives a luxurious yet primeval life on a small mountain in central Berlin nurturing performance food for the soul.
VIDEO BLURB
Seeded by an Instabili Vaganti workshop prompt in 2020, the Good Administrator entity was born in that Bologna company's online arts incubator during the Covid-19 pandemic, immediately/prodigiously taking stride and flowering in a central Berlin Hinterhof permaculture garden. As theatre-maker Nicola Pianzola says, "When the Good Administrator tells you what to do, you want to do it!"
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Sandra Sarala verließ Aotearoa Neuseeland vor mehr als 26 Jahren in Richtung Seoul und landete über Moskau, Polen, London, Süddeutschland und das ländliche Böhmen im April 2002 in Berlin. Als Journalistin, Redakteurin, Schauspielerin, Büchermacherin, Musikerin, singende Performance-Poetin und Permakulturistin mit einer Vorliebe für archaische osteuropäische Volkslieder, erscheinen ihre Texte und Fotografien gelegentlich hier:
Als Mitbegründerin (2004-08) von Polynushka gewann sie im September 2008 mit der Debüt-CD des Ensembles den Preis der deutschen Schallplattenkritik für Folklore. 2011-12 kuratierte sie die multidisziplinäre Reihe Berlin COMPASS und leitet seit 2016 das Berliner Kapitel des jährlichen Phantom Billstickers National Poetry Day. Ihre Gedichte wurden in Aotearoa Neuseeland, Australien, Deutschland und online ausgezeichnet und in Zeitschriften wie The Wild Word, Side Stream, Poems4Peace, Percutio, Lyrik-Sammelband der Bibliothek deutschsprachiger Gedichte und The Ultimate Reader of Love for the Book veröffentlicht. Sie geht regelmäßig auf Nahrungssuche nach Italien und lebt ansonsten ein luxuriöses und doch urwüchsiges Leben auf einem kleinen Berg in Berlin-Mitte, wo sie Performance-Nahrung für die Seele herstellt.
VIDEO-KURZFASSUNG
Das Projekt "Good Administrator" wurde 2020 in einem Workshop von Instabili Vaganti ins Leben gerufen und entstand während der Covid-19-Pandemie im Online-Kunst-Inkubator des Unternehmens in Bologna, um dann in einem Permakultur-Garten im Berliner Hinterhof zu blühen. Wie der Theatermacher Nicola Pianzola sagt: "Wenn der Good Administrator dir sagt, was du tun sollst, willst du es tun!"
============================================================
Slippery people is a vidcast interviewing the multidisciplinary artists that have graced the stage at Sunday Slips. They are from all walks of life all nationalities and we are proud to share a creative light with so many talented humans from around the world.
---------------------------------------------------------
Slippery people ist ein Vidcast, in dem die unterschiedlichsten Künstler interviewt werden, die bei Sunday Slips auf der Bühne gestanden haben. Sie kommen aus allen Gesellschaftsschichten und Nationalitäten und wir sind stolz darauf, mit so vielen talentierten Menschen aus der ganzen Welt ein kreatives Zeichen zu setzen.
Sunday Slips, every Sunday, no matter what
Zum Krokodil
Weserstr 19
Neukölln Berlin
Show Up to Sign Up 7pm
Show starts at 8pm
Sound: Maximilian Weise
#comedy #vidcast #talk