
Wie entstehen Wolken? Warum regnet es in manchen Gebieten mehr? Können wir Regen fördern?
Meine Antwort ist JA! Denn wir alle wissen, Pflanzen brauchen Wasser. Aber viel wichtiger ist zu verstehen, dass Regen Bäume braucht!
Jedes Mal, wenn eine Pflanze transpiriert, nimmt sie Wasser aus dem Boden und wandelt es von einer Flüssigkeit in ein Gas um – Wasserdampf. Für jedes Gramm Wasser benötigt die Pflanze dafür 590 Kalorien Sonnenenergie. Die dafür benötigte Wärme kommt aus dem oberirdischen Boden und so kühlt jedes Gramm transpirierte Wassermenge die Oberfläche um 590 Kalorien Wärmeenergie. Dieses Wasser in die Luft , bewirkt einen natürlichen und sicherer Kühleffekt.
Die Bildung von Wolken wird vor allem von 3 Faktoren begünstigt:
1. Die erste Komponente ist ein Eiskristall. Er ist besonders wichtig in großen Höhen und in bestimmten Breitengraden.
2. Im Wasser befindet sich Salz und dieses bildet die Wolken über den Ozeanen.
3. Der wichtigste Faktor sind Bakterien! Bakterien die in den Stomata (Spaltöffnungen von Pflanzen) produziert werden. Diese gehen im Zuge der Transpiration in die Luft. Diese Bakterien sind fundamental wichtig für den Wasserkreislauf. Wer Wälder rodet, reduziert damit den Niederschlag. Ein Wiederaufbau des Waldes sorgt für eine Balance im Wasserkreislauf.
Natürlich wird es in Zukunft schwerer Wolken zu erzeugen. Wir haben weniger Eis auf der Erde. Natürlich können wir versuchen auch mit Salz Wolken zu bilden. Aber das ist zu aufwendig. Wir müssen die hygroskopischen Bakterien viel mehr fördern. Wir hatten 8 Milliarden ha Wald vor 10.000 Jahren. Heute nur noch 3,5 Milliarden ha. Das ist eine massive Reduktion und damit geht auch eine massive Wolkenbildungskapazität verloren.
Wir müssen Photosynthese maximieren, Pflanzenwachstum maximieren, genauso wie die Versiegelung von begrünbaren Flächen minimieren. Und das sofort!
Quellen:
►
►
Die besten Obstbäume gibt es hier:
►
Natürlich findet ihr bei uns auch immer die Links zum besten Werkzeug (*):
► Felco 7:
► Felco 8:
► Bahco Zweihand Schere:
► Felco Zweihand Schere:
► Schleifstein:
► Astsäge:
► Klappsäge:
► Obstbaumleiter:
► Spray:
► Fett:
► Insektenschutznetz:
►Wühlmausgitter:
Hier sind die Links zu unserem Equipment (*):
► Kamera 1:
► Kamera 2:
► Mikrofon:
► Gimbal:
► Stativ:
► Schnittprogramm:
(*) Bei den Links handelt es sich um sog. Affiliate Links. Solltet ihr über diese etwas kaufen, bekommen wir einen kleinen Teil als Provision. Natürlich ohne, dass ihr dadurch mehr dafür bezahlt.