
In der Theorie wissen wir, dass es sie gibt und sind doch in ihr gefangen: die Filterblase. Ob es um die Coronapolitik, Migration oder den Klimawandel geht, in vielen großen politischen Fragen stehen wir oft ratlos vor der Frage, wie unsere Mitmenschen den zum Teil absurdesten Weltbildern anhängen können. Nirgendwo wird das Phänomen, das Eli Pariser schon vor einem Jahrzehnt beschrieben hat, sichtbarer als im Herzen der Werbeagentur Jung von Matt. Denn hier wurde das „Bubbleversum“ errichtet, eine interaktives Tool, das uns in die Filterblasen anderer Menschen eintauchen lässt.
***************************************
► TRACKS auf YouTube abonnieren:
► FACEBOOK:
► INSTAGRAM:
► TRACKS – Ganze Folgen & alle Videos: