
Monika ist eine fortgeschrittene Anfängerin, 54 Jahre jung.
Bevor sie zu mir in den Unterricht kam war sie bereits sehr motiviert und übte viel, doch ihre Akkorde klangen immer unsauber.
Dieses Schnarren störte sie so sehr, dass sie die Gitarre fast schon in die Ecke hauen wollte.
Im Gitarrenuntericht konnte ich mit ihr bereits in der ersten Stunde den Grund für das Schnarren finden.
Sie arbeitete eine Woche daran und das Problem war gelöst.
Alle Inhalte, Noten, TABs und Lernunterlagen im Video:
Es ist nich immer leicht den Grund für schnarrende Saiten zu finden!
Fünf Gründe für scheppernde Störgeräusche
1. Du greifst nicht unmittelbar hinter dem Bundstäbchen.
2. Du berührst mit einem Finger andere Saiten (keine Knicke in den Fingergelenken siehe Video).
3. Ein Finger greift zu locker - Greife so „fest“ wie nötig und so locker wie möglich!
4. Das Fingerglied liegt zu flach auf der Saite.
5. Wenn Du an der linken Hand lange Fingernägel hast, liegen die Finger womöglich auch zu flach auf.
Sollte es trotzdem schnarren...
-sind die Saiten vielleicht zu alt und schon kaputt.
-ist die Saitenlage der Gitarre vielleicht zu hoch eingestellt
oder der Hals hat eine zu große Krümmung?
-ist die Gitarre vielleicht verstimmt?
In dem Video siehst du wie Monika den Fehler wieder in den "Griff" bekommt!
Das Video ist eines von über 30 Schülervideos auf Guitarschool.at.
Von Anfang an Gitarre lernen mit dem Testsieger🎸 🎸
✅ Konzertgitarre lernen:
✅ Liedbegleitung lernen:
✅ Flamencogitarre lernen:
✅ E-Gitarre lernen:
Aboniere unseren YouTube Kanal:
#gitarrelernen #schnarren #guitarschool.at